Navigation
Home

Projekte
 cs_texas
 dm_Lost Factory

Half-Life Mapping
 Tutorials
 Tutorials senden
 Prefaps
 Prefaps senden
 Maps senden

Downloads

User
 Forum
 Chat
 Gästebuch
 News senden

Info
 Newsletter
 Impressum
 Kontakte
 
 



Alarmlaser
Hi Leute!

Dies ist mein zweites Tutorial. Es zeigt wie man folgende Situation erreichen kann: Man rennt durch einen Laser und plötzlich geht der Alarm an (rotes Licht und das Geräusch einer Sirene gehen an). Für dieses Tutorial braucht man folgende Entitäten:

  • trigger_once
  • env_laser
  • info_target
  • light
  • 2x ambient_generic
  • multi_manager

    Zuerst baut man am besten einen Gang in dem sich später der Laser befindet und damit es nicht zu unecht wirkt sollte man noch etwas bauen woraus der Laser kommt (natürlich nur visuell).

    Und dann kanns schon los gehen.

    Als ersten platziert ihr den env_laser so das er zur Hälfte aus der Wand guckt (weil der eigentliche Laser nämlich immer genau aus der Mitte der Entität kommt). Das bedeutet wenn ihr den Laser so einbauen würdet das er ganz im Raum ist würde es so aussehen als würde der Laser in der Luft anfangen und nicht aus der Wand kommen. Die Höhe des Lasers könnt ihr selbst festlegen, beachtet aber das der Spieler da durch laufen muß also baut ihn nicht zu hoch. Gebt dann dem env_laser folgende Einstellungen:
    Target of Laser	 : ltarget
    Beam Color (R G B) : 255 0 0
    Width of beam  	 : 10
    Damage / second	 : 0
    
    Wichtig ist noch das ihr bei Flags Start On eingebt.

    Nun setzt ihr das info_target auf die gleiche Höhe des env_lasers aber genau an der anderen Wand des Ganges (wichtig ist auch hier das das info_target halb in der Wand ist).

    Bei Name gebt ihr ltarget ein.

    Nun kommt der trigger_once. Er muß da hin gebaut werden wo später der Laser lang führt. Also baut einen Block der von einer Wand zur anderen führt aber extrem schmal und flach ist. Macht daraus dann den trigger_once und gebt bei Target alarm_mm ein. Wichtig ist das ihr den trigger_once genau von einer Wand zur anderen baut und nicht vom Ende des env_laser zum Ende des info_target oder so.

    Setzt jetzt einen multi_manager in euer Level (Position ist egal) und gebt bei Name alarm_mm ein. Dann drückt ihr auf Smart Edit so das es deaktiviert wird. Nun gebt ihr folgendes ein:
    Key: alarmsound1 Value: 0
    Key: alarmsound2 Value: 2
    Key: alarmlight  Value: 2
    


    Wer damit nichts anfangen kann sollte sich über die Entität multi_manager schlau machen.

    Jetzt kommt das erste ambient_generic. Am besten ist es wenn ihr es genau auf die Mitte des Lasers setzt (von allen Seiten die Mitte). Dann gebt ihr der Entität folgende Einstellungen (nicht vergessen wieder auf Smart Edit zu schalten):
    Name: 				 alarmsound1
    Path/filename.wav: Weapons/mine_activate.wav
    Volume:  			 4
    
    Bei Flags aktiviert ihr Small Radius, Start Silent und Is NOT Looped.

    Jetzt baut ihr das Licht (light) ein. Am besten wäre es wenn ihr eine Lampe dazu baut (rot wäre gut). Die Position des Lichtes sollte bei der Lampe sein und im Spiel auch im Gang sichtbar sein. Gebt dem light folgende Einstellungen:
    Name: 		alarmlight
    Brightness: 255 0 0
    
    Und extrem wichtig: Bei Flags Initially dark aktivieren.

    Zu guter Letzt muß noch der zweite Sound ins Level. Dieser Sound ist der Klang der Sirene und kann daher in der Nähe des Lichtes oder bei einem Lautsprecher oder sonstwo platziert werden. Folgendes muß eingestellt werden:
    Name: 				 alarmsound2
    Path/filename.wav: Ambience/bigwarning.wav
    
    Und bei Flags aktiviert ihr Play Everywhere und Start Silent.

    Wenn mich nicht alles täuscht müßte es jetzt gehen. Bei fragen mailt an [email protected] oder fragt über ICQ:83795394.

    Eine Beispielmap (.rmf/.map) ist natürlich auch dabei. Viel Spaß!

    Boogieman

  •  

    Wichtig: Die Verbreitung des Dokuments (auch auf CD-Roms als Beilage zu Zeitschriften) ist nur mit dem Einverständnis des Autors erlaubt. Die Verwendung aller Dokumente (einschließlich der Abbildungen) ist ausschließlich zu nichtkomerziellen Zwecken.


     









     

    editor-area.de © 2001 by Simon Sonntag (Odin).

    All rights reserved.