Navigation
Home

Projekte
 cs_texas
 dm_Lost Factory

Half-Life Mapping
 Tutorials
 Tutorials senden
 Prefaps
 Prefaps senden
 Maps senden

Downloads

User
 Forum
 Chat
 Gästebuch
 News senden

Info
 Newsletter
 Impressum
 Kontakte
 
 



Anfangs inaktive Schalter
Anfangs inaktive
Schalter

Benötigte Entities:

- 2 func_button (man kann natürlich auch Türen oder
sowas nehmen, aber wir nehmen mal Schalter!)

- 1 trigger_relay

- 1 multisource

- 1 irgendwas (z.B. ein light, nehm ich hier auch als
Beispiel)

So, das ganze dann kräfitg rühren und essen!

Kleiner Scherz am Rande!! ;-)

Fangen wir mal mit dem 1.func_button an:

Dieser Button muß gedrückt werden, damit man den 2.Button
drücken kann. Also, macht aus irgendeinem sinnlosem Objekt ein func_button
und dann ändert die Properties: (Ich schreibe nur das auf, was auch
geändert werden muß!)

func_button:

Target: tr (der trigger_relay)

Bei den Flags macht ihr ein Häckchen bei Dont move falls sich
der Schalter nicht bewegen soll.

Dann zum trigger_relay:

trigger_relay:

Name: tr

Target: multisource (Na ja die multisource halt!)

Den Rest last ihr so! Bei Delay before trigger könnt ihr noch einstellen
wie lange es braucht bis das Target aktiviert wird, ihr laßt aber
0 drin.

Jetzt kommt die multisource:

multisource

Name: multisource

Und jetzt kommt der Schalter den man erst drücken kann wenn der
1.func_button aktiviert ist!

func_button

Target: light (das light)

Master: multisource

Bei den Flags macht ihr ein Häckchen bei Dont move falls sich
der Schalter nicht bewegen soll.

So und als Abschluß noch das light:

light:

Name: light

Bei den Flags könnt ihr noch Intially Dark aktivieren, wenn das
Licht am Anfang aus sein soll.

So, und das wars auch schon wieder! Falls ihr irgendwas nicht kapiert
habt, dann mailt mir, und schaut
auf meine kleine Homepage.

Andere Tutorials von mir:

- Verbinden von Singleplayermaps

- Texturen mit Wally erschaffen

Coming soon:

- Spezielle Texturen mit Wally erschaffen

© 2000 by fresco

 

Wichtig: Die Verbreitung des Dokuments (auch auf CD-Roms als Beilage zu Zeitschriften) ist nur mit dem Einverständnis des Autors erlaubt. Die Verwendung aller Dokumente (einschließlich der Abbildungen) ist ausschließlich zu nichtkomerziellen Zwecken.


 









 

editor-area.de © 2001 by Simon Sonntag (Odin).

All rights reserved.