Navigation
Home

Projekte
 cs_texas
 dm_Lost Factory

Half-Life Mapping
 Tutorials
 Tutorials senden
 Prefaps
 Prefaps senden
 Maps senden

Downloads

User
 Forum
 Chat
 Gästebuch
 News senden

Info
 Newsletter
 Impressum
 Kontakte
 
 



func_rotating Anwendungen
Das Tutorial soll zeigen, welche Effekte möglich sind mit Hilfe des func_rotating-Entitys!


Folgenede Beispiele sind in diesem Tutorial:
  1. Ein stinknormaler Ventilator
  2. Ein Rotierendes Licht
  3. Ein rotierender Zylinder
  4. Eine Radar-Attrappe


1.Ein stinknormaler Ventilator

Einstellungen des func_rotating:

Name               : Nur nötig, wenn der Ventilator
                     getriggert werden soll
Render FX          : Normal
Render Mode        : Normal
FX Amount          : 0
Rotation Speed     : Je nach Belieben des Mappers (z.B. 500)
Volume             : (s.o.)                       (z.B.   4)
Fan Sounds         : (s.o.)
bzw.:
Wav Name           : In der \ValvePak0.pak unter Fans
Friction           : Reibung                      (z.B. 20%)
Damage             : Je nach Rotation Speed
Die Flags:
Start ON           : Ventilator ist aktiviert
Reverse Direction  : Möglichkeit die Rotationsrichtung zu ändern
X Axis             : Rotationsachse auf der X Ebene
Y Axis             : Rotationsachse auf der Y Ebene
Acc/Dcc            : Positive und Negative Beschleunigung
                     (zusammen mit Friction)
Fan Pain           : Schaden bei Berührung
Not Solid          : Der Name sagt schon...man kann durchlaufen
Radius             : Reichweite der Lautstärke

Hier mal ein Beispiel wie ihr einen Ventilator gestalten könnt:


Dieser Ventilator dreht sich um die X-Achse!

Ihr dürft natürlich nicht den Origin Brush vergessen, denn Ventilator dreht sich um den Origin-Brush (er bestimmt zusammen mit der Einstellung unter den Flags, wie sich der Ventilator dreht)! Bei meinem Besispiel ist der Origin Brush nicht zu sehen, aber er ist genau unter dem Zylinder der auf der X-Achse liegt (links unten auf dem ersten Bild).


2.Ein Rotierendes Licht

Einstellungen des func_rotating:

Name               : Nur nötig, wenn das rotierende Licht
                     getriggert werden soll
Render FX          : Normal
Render Mode        : Additive
FX Amount          : Je nach Belieben             (z.B. 20-60)
Rotation Speed     : Je nach Belieben des Mappers (z.B. 500)
Wav Name           : In der \ValvePak0.pak unter Fans
                     (z.B. ambience/warn3.wav)
Damage             : Am besten 0!
Die Flags:
Start ON           : Das Licht ist von anfang an aktiviert
Fan Pain           : Am besten deaktiviert!
Not Solid          : (am besten aktivieren)

Hier mal ein Beispiel wie ein rotierendes Licht aussehen könnte:


Die blaue Textur ist {invisible aus dem Grund, da es nicht gut aussieht wenn die Seite eine hier: rote textur hat! Die hier zu sehende Form ist nicht durch Carven sondern durch den Vertex-Tool enstanden! Aber die eigentliche Gestaltung ist euch überlassen.

Dieses func_rotating dreht sich um die Y-Achse und hat das Flag NOT SOLID aktiviert, damit man nicht von dem Licht eingeklemmt werden kann! Dieses rotierende Licht ist geeignet für einen Alarm in welchen eine oder mehrere Lampen an den Wänden/Decken/o.ä. angehen (hier an der Wand)! Dazu mehr in meinem Tut Feueralarm mit Rotierendem/en Licht/ern.

Die Rote Textur die am Rand dunkler wird heisst übrigens FILL1!

Hier müsst ihr auch an Origin Brush denken. Bei meinem Besispiel ist der Origin Brush unter der kleinem Brush (der die Lampe darstellen soll, die ihr am besten als func_wall oder func_illusionary macht) &


3.Ein rotierender Zylinder

Ihr erstellt einen Zylinder und gebt ihm z.B. die Textur LAB1_GEAR3. Dann rotiert ihr ihn mit Hilfe des Transformation-Tools 90° um die X-Achse! Dann setzt ihr in die Mitte des Zylinders den Origin Brush ein um den sich der Zylinder später drehen soll! Danach wählt ihr die beiden Brushes an und klickt ihr auf Tie to Entity und &

Dazu dieses Bild:


Ich denke es ist nicht notwendig die Einstellungen nocheinmal zu erwähnen! Dieses Rad dreht sich übrigens auch um die X-Achse!


...und zu guter Letzt:

4.Eine Radar-Attrappe

Dies ist eine weiter Möglichkeit ein rotierendes Licht einzusetzen! Wenn man z.B. eine Map die auf einem Flughafen spielt oder auf einem Schiff mit Radar oder Sonar kann man einen Radar als netten Nebeneffekt einsetzen. Hier ein recht einfaches Beispiel:

Einstellungen des func_rotating:

Name               : Nur nötig, wenn das rotierende Licht
                     getriggert werden soll
Render FX          : Normal
Render Mode        : Additive
FX Amount          : Je nach Belieben             (z.B.  20)
Rotation Speed     : Je nach Belieben             (z.B. 333)
Die Flags bei meinem &
Start ON           : aktiviert
Reverse Direktion  : aktiviert
X Axis             : aktiviert
Acc/Dcc            : aktiviert
Not Solid          : aktiviert

Hier mal ein Beispiel wie ein rotierendes Licht aussehen könnte:

So sieht es im Spiel aus (wenn man genau hinguckt sieht man, dass sich etwas bewegt :Þ)


Die gelblich-grüne Textur die am Rand dunkler wird heisst übrigens FILL2!
Bitte vergesst nicht den Origin Brush zu platzieren!


So das wars dann auch von meiner Seite aus. Auch wenn das Tutorial hier keinen wirklichen Sinn hat, hoffe ich es hilft manchen wenigstens ein bisschen weiter.


MFG

Rambo_Robbi

P.S.: Bei Fragen oder Kritik/Verbesserungen schreibt mir doch einfach eine Mail

 

 

Wichtig: Die Verbreitung des Dokuments (auch auf CD-Roms als Beilage zu Zeitschriften) ist nur mit dem Einverständnis des Autors erlaubt. Die Verwendung aller Dokumente (einschließlich der Abbildungen) ist ausschließlich zu nichtkomerziellen Zwecken.


 









 

editor-area.de © 2001 by Simon Sonntag (Odin).

All rights reserved.