Navigation
Home

Projekte
 cs_texas
 dm_Lost Factory

Half-Life Mapping
 Tutorials
 Tutorials senden
 Prefaps
 Prefaps senden
 Maps senden

Downloads

User
 Forum
 Chat
 Gästebuch
 News senden

Info
 Newsletter
 Impressum
 Kontakte
 
 



Neue Texturen mit Wally erschaffen

Neue Texturen mit Wally erschaffen


Dieses Mal beschäftigen wir uns mal mit Wally, und wie man damit neue Texturen macht. Grundwissen über Worldcraft wird vorausgesetzt.

Benötigt wird:
-Worldcraft 2.X/3.3
-Wally (aktuelle Version: 1.51b, ich benutze aber 1.50, da ich mit 1.51b nur Probleme hatte)

Anleitung:

1. Wally einrichten und die erste Textur zeichnen, Beschreibung der Wallytools
2. Texturen von Half-Life verändern
Texturen machen ist eigentlich recht simpel. Natürlich erfordert es viel Geschick und Auffand um so schöne Texturen wie in Action Half-Life oder Counterstrike zu zeichnen. Machen wir heute mal ein Warnschild. So was ist einfach zu zeichnen und sollte niemand überfordern. Fangen wir mit Wally an.

1. Wally einrichten und die erste Textur zeichnen:
Wenn ihr Wally das erste Mal startet, solltet ihr euch die Options unter View/Options ansehen. Dann klickt ihr auf Palettes und gebt unter Color Selection Palette Rainbow.pal (Ist im Paletteverzeichniss von Wally).
Dann klickt ihr noch auf File Associations und macht bei Quake1 Package (*.wad) ein Häckchen, damit man die Half-Life Texturen einfach mit einem Doppelklick öffnen kann. Jetzt klickt ihr auf OK. Erstellt über File/New ein neues Bild. Nennt es mal test1.
Unter Type wählt ihr Windows Bitmap (*.bmp) aus. Die Größe ist eigentlich egal, es muss aber bei Width und Height jeweils eine Zahl stehen sie durch 16 teilbar ist, also zum Beispiel 16x16 , 32x32 , 64x64 oder 128x128. Das sind die üblichen Größen für Half-life Texturen. Wir benutzen heute mal 64x64.
Dann klickt ihr auf Ok. Dann klickt ihr auf Flood Fill und füllt dann euer Bild mit einer beliebigen Farbe aus. Ich habe hier ein leicht dunkles Gelb genommen.
Falls euch die Farben in der Palette nicht gefallen oder nicht ausreichen könnt ihr eine andere Palette wählen. Das macht ihr über Colors/Load Palette..., dort könnt ihr euch eine von 15 Farbpaletten aussuchen.
Ihr könnt die Paletten natürlich auch verändern wie ihr wollt. Das macht ihr über Colors/Edit Palette..., wie ihr das macht, steht hier:

Farbpalette editieren:


Ihr könnt in euer Bild noch etwas Noise einfügen, dann sieht das Schild etwas realistischer aus. Das macht ihr über Image Add Noise.... Dort wählt ihr dann Light aus und klickt auf Ok. Das Bild sieht vielleicht etwas pixlig aus, im Spiel sieht das dann aber gut aus. Euer Bild könnte jetzt so aussehen wie meins hier.

Ihr könnt natürlich auch was anderes reinschreiben, aber mir ist grad nichts anderes eingefallen. Mit Wally kann man leider nicht schreiben, ihr müsst euer Bild dafür in einem anderen Malprogramm öffnen.

So, eure Textur ist jetzt fast fertig. Ihr klickt auf Edit/Copy, und danach auf Edit/Paste/As New Texture. Wally wird euch dann fragen was für eine Textur ihr machen wollt. Ihr wählt natürlich Half-Life Texture aus, klickt auf Ok und gebt im nächsten Fenster einen Namen für die Textur ein. Ihr könnt vor den Namen noch eine sogenannte Flag setzten. Flags sind so zu sagen die Eigenschaften der Textur. Hier die Flags und ihre Bedeutung:

{  				  Transparent
!  				  Wasser
+  				  animiert
+A 				  Wechselnde Animation
-  				  Einfache Wände
sky				  Himmel
Die Flags werde ich im nächsten Wallytutorial näher beschreiben. Für eure Textur braucht ihr aber keine Flag zu nehmen. Ihr speichert die Textur jetzt in einer wad-Datei. Das macht ihr über File/Save As.... Dort gebt ihr einen Namen an, und klickt auf Ok. Eure Textur ist jetzt fertig. Allerdings ist eine Textur sehr wenig. Zeichnet also noch ein paar mehr und speichert sie in der gleichen wad-Datei ab. Ihr solltet zum Zeichnen aber ein anderes Programm nehmen, zum Beispiel Photoshop oder Paint Shop Pro, da Wally nicht so gut dafür geeignet ist. Ich habe Wally hier nur benutzt da man das Programm ja sowieso für dieses Tutorial braucht. Hier noch die Toolsübersicht. Die Tools werde ich im nächsten Wallytutorial etwas näher beschreiben.

Wallytools:

Der Auswahlcursor.
Zum Umbenennen und um die Flags nachträglich zu setzen.
Die Lupe ist zum zoomen.
Die Pinzette ist zum Farben aussuchen.
Der Stift um zu malen.
Eine Art dicker Stift.
Der Radiergummie.
Zum Ausfüllen von Flächen
Das Spray Paint nimmt neben der ausgewählten Farbe noch ein paar hellere und ein paar dunklere Farbwerte der Farbe zum sprühen.
Das Spray Recolor nimmt hingegen nur die Farbe die man ausgewählt hat zum sprühen.
Farben ersetzen.
Auch was zum malen.
Erhellen.
Verdunkeln.
Verwischen.
Transparent malen.
Klonen.
Ein komischer Radiergummie (Weiß ich auch noch nicht so genau!).
Patterns zeichnen.
Scratch.
Einschußlöcher und Blutspritzer zeichnen.
Rivets zeichnen (viel kleines Zeugs halt).
Decals machen.
Remip Image.

2. Texturen von Half-Life verändern

Dazu ladet ihr eine der wad-Dateien von Half-Life, die sich im valve Verzeichniss von Half-Life befinden Hier die Namen der wad-Dateien:

halflife.wad -Die Standardtexturen von Half-Life, die man für jedes Level benutzen sollte
liquids.wad -Ein paar Wassertexturen
xeno.wad -Die Alientexturen
spraypaint.wad -Hier wird dein logo gespeichert das du zum ausgewählt hast
decals.wad -Einschußlöcher, Explosionskrater, Blut, usw.

Wir nehmen mal die halflife.wad und öffnen sie mit Wally. Dann sucht ihr euch eine Textur aus und klickt auf sie doppelt. Jetzt könnt nach Herzentslust drin rummalen. Falls ihr anderen Farben wollt, wählt eine andere Palette, oder editiert sie wie oben.

Worldcraft:

Hier klickt ihr auf Tools/Options, dann auf Textures und fügt eure wad-file über Add WAD dazu. Dann könnt ihr sie in euren maps verwenden. Falls ihr wirklich gute Texturen wollt, dann schaut mal auf Freetextures, oder auf MorDor da hats viele gute Texturen die ihr in euren maps verwenden könnt. Auf MorDor hat es nur eine wad-file, die aber recht gut ist.

Bevor ihr die map compiled, prüft mit ALT+P noch ob irgendwelche Fehler in der map sind.
Falls ihr Fragen zu diesem Tutorial oder meinem Singleplayermod habt, mailt mir! oder schaut auf meine noch nicht fertige Homepage

Viel Spass beim Editieren, Rumprobieren und Spielen wünscht euch fresco(mailto:[email protected])!!!

Danke an:
-Valve für Half-Life&Worldcraft
-Team BDP für Wally
-Netscape für den Communicator
-und an alle die mich kennen und dieses Tutorial gelesen haben!!!

Bisherige Tutorials:
-Verbinden von Singleplayermaps (gibts nur auf Anfrage)
-Neue Texturen mit Wally erschaffen
Coming soon:
-Spezielle Texturen erstellen

© 2000 by fresco
 

Wichtig: Die Verbreitung des Dokuments (auch auf CD-Roms als Beilage zu Zeitschriften) ist nur mit dem Einverständnis des Autors erlaubt. Die Verwendung aller Dokumente (einschließlich der Abbildungen) ist ausschließlich zu nichtkomerziellen Zwecken.


 









 

editor-area.de © 2001 by Simon Sonntag (Odin).

All rights reserved.