Navigation
Home

Projekte
 cs_texas
 dm_Lost Factory

Half-Life Mapping
 Tutorials
 Tutorials senden
 Prefaps
 Prefaps senden
 Maps senden

Downloads

User
 Forum
 Chat
 Gästebuch
 News senden

Info
 Newsletter
 Impressum
 Kontakte
 
 



Gefährliche Gegenden, Radioaktives Wasser

Gefährliche Gegenden, Radioaktives Wasser

In meinem vierten Tutorial will ich zeigen, wie man gefährliche Gegenden, in meinem Beispiel Radioaktives Wasser, erstellt.

Gefährliche Gegenden kann man mit einem trigger_hurt machen. Man braucht dazu einen Block mit der AAATrigger Textur, drückt die rechte Maustaste, dann auf to Entity, wählt als Klasse trigger_hurt aus, macht ein paar Einstellungen, und schon hat man eine lebensbedrohliche Gegend. Sobald man durch den Block geht (der trigger_hurt ist im Spiele nicht zu sehen), wird die eingestellte Zahl von den Lebenspunkten (ggf. von der HEV Anzug Energie) abgezogen. Als Beispiel wollen wir heute mal radioaktive Flüssigkeit erstellen.

Wir brauchen zunächst mal ein Becken, wo die radioaktive Flüssigkeit rein soll (dem Realitätsgrad zuliebe).
Dann erstellen wir in dem Becken einen Block, und geben ihm folgende Textur: !RADIO

Anschließend bauen wir an genau der selben stelle, in der gleichen Größe, einen zweiten Block mit der AAATrigger Textur, wir klicken auf die rechte Maustaste, dann auf to entity und wählen als Klasse trigger_hurt.

Hier die Einstellungen, die wir uns vornehmen:

Damage		: 20
Damage Type : RADIATION

Eigentlich wärs das schon, aber weils wir so richtig verdammt schön realistisch haben wollen, erstellen wir gleich noch einen trigger_hurt, und zwar am Beckenrand, da ja die Strahlung nicht nur im Becken bleibt. Also erstellen wir einen trigger_hurt am Ufer.

Hier die Optionen:

Damage		: 8
Damage Type : RADIATION

Die obengenannten Properties sind nur Beispielangaben, wenn ihr wollt könnt ihr bei Damage auch 2000 hinsetzen (allerdings ist man logischerweise sofort tot). Das alles müsste fertig etwa so aussehen:

Wer fragen an mich hat, sollte mir mailen oder meine HOMEPAGE besuchen.

 

Wichtig: Die Verbreitung des Dokuments (auch auf CD-Roms als Beilage zu Zeitschriften) ist nur mit dem Einverständnis des Autors erlaubt. Die Verwendung aller Dokumente (einschließlich der Abbildungen) ist ausschließlich zu nichtkomerziellen Zwecken.


 









 

editor-area.de © 2001 by Simon Sonntag (Odin).

All rights reserved.